"Zeigt Putin seine Angst": Historiker hält Scholz' Warnungen für "riskant"Die Signale des Bundeskanzlers in Richtung des russischen Präsidenten Putin kritisiert Militärhistoriker Neitzel als "außenpolitisch unklug". Ihm zufolge fördert Scholz mit seinen Warnungen "das Bild eines schwachen Westens". Neitzel geht davon aus, dass der Krieg "noch viele Jahre" dauern wird.
|
Kasparow und Chodorkowski: Moskau erweitert Liste "ausländischer Agenten"Ex-Oligarch Chodorkowski und der ehemalige Schach-Weltmeister Kasparow leben schon lange nicht mehr in ihrer Heimat Russland. Beide sind Kritiker von Präsident Putin. Dessen Regierung stuft die beiden als "ausländische Agenten" ein. Damit gelten für sie zahlreiche Beschränkungen und Auflagen.
|
110 Millionen Euro: Spieler aus NRW knacken Millionen-JackpotDer höchste Gewinn der deutschen Geschichte beim Eurojackpot geht nach Nordrhein-Westfalen. Eine Tippgemeinschaft aus 15 Lotto-Spielern räumt die Megasumme von 110 Millionen Euro ab. Drei weitere Gewinne im sechsstelligen Bereich gehen ebenfalls nach Deutschland.
|
Gutes aus der Dose: Sieben Deocremes sind "ungenügend"Gründe dafür ins Schwitzen zu geraten, gibt es einige. Schöne, wie weniger gute. Für die Belastung für die Mitmenschen macht der Ursprung jedoch keinen Unterschied. Aber es muss niemand ein Stinker sein, wie eine Untersuchung von Öko-Test zu Deocremes zeigt.
|
IOC vs. Putin-Unterstützer: Bach droht Kriegs-Sympathisanten mit StrafenSportler und Funktionäre, die Russlands Invasion in der Ukraine unterstützen, müssen mit Strafen des IOC rechnen. Präsident Thomas Bach sagt, er habe im Blick, "wer den Krieg durch Handlungen oder Aussagen" unterstütze. Vorwürfe einer zu großen Nähe zu Putin im Vorfeld des Krieges weißt Bach zurück.
|
Streit um Corona-Ursprung: Drosten gewinnt Prozess gegen WiesendangerStammt das Coronavirus aus einem Labor in China? Virologe Drosten stellt sich klar gegen die vom Physiker Wiesendanger unterstützte These. Dieser wirft Drosten daraufhin eine gezielte Täuschung der Öffentlichkeit vor. Mit dieser Äußerung sei er aber zu weit gegangen, stellt das Gericht nun fest.
|
Erster Fall in Deutschland: Wie gefährlich ist der Affenpocken-Ausbruch?Die Affenpocken breiten sich weiter aus, auch in Deutschland wird jetzt eine erste Infektion diagnostiziert. Ist das ein Grund zur Besorgnis, steht die Welt vor einer neuen Pandemie? Wissenschaftler raten zur Kontaktnachverfolgung und Aufmerksamkeit, sehen aber bisher keinen Anlass zur Besorgnis.
|
Vip, Vip Hurra!: Mimi Fiedler berührt mit Appell an FrauenDie Schauspielerin Mimi Fiedler berührt mit einem emotionalen Statement, eine von Putins Töchtern soll den Ex-Chef des Münchner Staatsballetts lieben und der Comedian Luke Mockridge wird erneut im Netz attackiert. Die Woche der Promis im Überblick.
|
Wieduwilts Woche: Dieser Krieg ist auf Lügen gebautWer die Pandemie für unübersichtlich hielt, hat nicht gewusst, wie sich Krieg anfühlt. Wir stehen im Strudel aus Desinformation und gefühligen Halbwahrheiten. Und dennoch ist es nicht die Zeit für haltungslose Gemütlichkeit.
|
Battlegroups für Rumänien: NATO will Kampftruppen an Ostflanke verlegenMit seinem Truppenaufmarsch an den Grenzen zur Ukraine will der russische Präsident Putin eine vermeintliche Aggression der NATO beantworten. Was vorher eine Fiktion des Kremls war, wird nun Realität: Das Bündnis bereitet erstmals die Verlegung von Truppen nach Bulgarien und Rumänien vor.
|
"Lichtjahre auseinander": Greenpeace rüffelt schwarz-grüne GesprächeDie Grünen streben eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP an. Doch festgelegt haben sie sich nicht. Das heutige Treffen mit den Spitzen der Union sieht Greenpeace kritisch, denn die Parteien hätten riesige Differenzen beim Klimaschutz. Die Umweltorganisation fordert ein Sofortprogramm.
|