Drohende Verhaftung: Trumps Bluthund fletscht seine ZähnchenDer drahtige Abgeordnete Jim Jordan, Vorsitzender eines zweifelhaften Ausschusses, will auf seine Weise belegen, dass eine Verhaftung von Ex-Präsident Trump politisch motiviert wäre. Schon seit Jahren agiert Jordan als Trumps politischer Bluthund.
|
Wieder nur ein TV-Partner?: Bundesliga plant offenbar Spielplan-RevolutionDer Spielplan der Bundesliga könnte ab 2025/26 anders aussehen. So sollen laut einem Medienbericht die bei Fans unbeliebten Englischen Wochen wegfallen. Auch bei der Rechtevergabe soll sich angeblich einiges ändern: Demnach erwägt die DFL, dass alle Live-Spiele bei einem TV-Sender laufen könnten.
|
"Ist nicht unvermeidbar": US-General bewertet Kriegsrisiko mit ChinaDas Pentagon wirbt beim Kongress um die Zustimmung zu einem Wehretat in Höhe von 842 Milliarden Dollar. Dazu passt die Einschätzung von US-Generalstabschef Milley: Ein Krieg zwischen Washington und Peking sei unwahrscheinlich, solange das US-Militär das stärkste der Welt bleibe.
|
Ladiges kocht: Sommer! Sonne! Krustentiere!So langsam geht allen das kalte, nasse Wetter auf die Nerven. Wir träumen vom Sommer und dem lang ersehnten Urlaub. Um schon mal einen Vorgeschmack auf Sommer und - in meinem Fall - das Mittelmeer zu geben, mache ich heute mit Ihnen einen Ausflug auf eine der schönsten Inseln dieser Region – nach Korsika.
|
15. Album "Memento Mori": Depeche Mode üben sich in düsterer DemutNach dem Tod von Andy Fletcher machen Depeche Mode als Duo weiter. Jetzt erscheint das 15. Studioalbum, das noch zu "Fletchs" Lebzeiten entstand. Lebensbejahend klingt das geister- wie meisterhafte "Memento Mori" trotzdem nicht, auch wenn es so gemeint sein sollte.
|
Um 4.45 Uhr geht's los: Jennifer Lopez erklärt ihre irre MorgenroutineFür Menschen, die nicht im Schichtdienst arbeiten, dürfte der Tagesablauf von Jennifer Lopez einem Albtraum gleichen. Der Wecker des US-Stars klingelt nämlich schon um 4.45 Uhr. Dann widmet sich die Sängerin einem ausführlichen Workout. Ihre jetzige Routine hat einen ernsten Hintergrund.
|
Öko-Test putzt: Ganze 17 Zahnpasten sind "ungenügend"Eine gute Zahncreme soll vor Karies schützen und ohne umstrittene Inhaltsstoffe auskommen. In einer aktuellen Untersuchung von Öko-Test schaffen dies nur 13 von 48 Produkten. 9 Pasten können die Tester indes mit "sehr gut" überzeugen. 6 davon sind besonders günstig.
|