Reichtum aus Bitcoin-Gewinnen: Grüne erhalten Rekordspende aus MVDieser Geldsegen ist ungewöhnlich: Normalerweise erhalten die Grünen einige Zehntausend Euro als Einzelspende. Ein Parteimitglied aus dem Nordosten überweist nun einen siebenstelligen Betrag. Der Mann gibt an, seinen Verdienst aus dem Handel mit Bitcoin nicht für sich behalten zu wollen.
|
Elite-Skandal in Frankreich: Bekannter Politologe gesteht MissbrauchEin Enthüllungsbuch hat in Frankreich eine hitzige Debatte über Kindesmissbrauch entfacht. Viele Prominente stehen am Pranger, darunter auch der Politologe Olivier Duhamel. Seinen Job an einer renommierten Universität hat er bereits verloren. Nun gesteht der 70-Jährige den sexuellen Missbrauch an seinem Stiefsohn.
|
"Absurde" Terrorvorwürfe: Türkei stellt weitere Deutsche vor GerichtSeit dem Putschversuch im Jahr 2016 geht die Türkei hart gegen vermeintliche Terroristen vor. Auch deutsche Staatsbürgerinnen landen vor Gericht, eine von ihnen ist Yüksel Wessling. Der Sozialpädagogin aus Bonn drohen nun mehrere Jahre Haft. Ihr Ehemann bezeichnet die Vorwürfe als absurd.
|
Der böse Bube beim FC Bayern?: Alle gegen SalihamidžićIm Machtkampf beim FC Bayern konzentriert sich alles auf die Frage, ob Hansi Flick Trainer in München bleibt. Ein Abgang seines "Kontrahenten" Hasan Salihamidžić scheint dagegen ausgeschlossen. Trotz immer unfairer Lobbyarbeit gegen ihn.
|
Das sieht auch Drosten so: Schnelltests sind nur schlechte TüröffnerMöglicherweise vermutet Drosten richtig und Schnelltests sind nicht so sicher wie bisher gedacht. Trotzdem hält er sie im aktuellen Pandemiegeschehen für enorm wichtig. Es kommt darauf an, wofür und wie man die Schnelltests einsetzt. Das sieht auch die Initiative Rapidtests.de so.
|
Ist da noch Platz?: Hyundai Bayon - unterhalb des KonaMit dem Kona hat Hyundai bereits ein kleines SUV im Programm. Jetzt schicken die Koreaner den Bayon auf die Reise, der sich unterhalb des Kona ansiedelt, aber nicht weniger kostet. Fragt sich, ob die Akzente reichen, um das Käufer zu begeistern.
|
Ein Fall mit P.1 entdeckt: Brasilianische Mutante erreicht MallorcaLauterbach vermutet seit Wochen, dass die brasilianische Virusvariante P.1 bereits auf Mallorca angekommen ist. Nun ist es offiziell: Behörden der Lieblingsinsel der Deutschen melden einen ersten nachgewiesenen Fall mit der deutlich ansteckenderen und gefährlicheren Mutante.
|
One Woman Show: Wenn der kleine Impfneid kommtHelfen Sie erst sich und dann anderen! Nicht nur im Flugzeug, auch beim Impfen! Doch warum ist die eine schon geimpft und der andere nicht? Fragen, die sich unsere - geimpfte - Kolumnistin stellt und der Fachmann beantwortet.
|
"Müssen uns mehr überlegen": Söder: Bundes-Notbremse reicht nicht ausBundesweit steigen die Infektionszahlen. Intensivstationen kommen an ihre Grenzen. Daher sei die geplante Bundes-Notbremse ein guter Schritt, aber noch nicht die alleinige Lösung, sagt Bayerns Ministerpräsident Söder. Er plädiert für ein flexibleres Impfkonzept und Bürokratieabbau.
|